Krippe
(inklusive Mittagessen)
Ganztagsbetreuung
bis zu 9 Stunden
428,- Euro
bis zu 7,5 Stunden
371,- Euro
Verlängerte Öffnungszeiten
Diese Plätze sind jedoch begrenzt
von 07:00 bis 12:30 Uhr
271,- Euro
Kindergarten
(inklusive Mittagessen)
Ganztagsbetreuung
bis zu 9 Stunden
289,- Euro
bis zu 7,5 Std.
254,- Euro
Unser Verein Kinderstube e.V. wurde im September 2007 mit fünf weiteren Familienmitgliedern gegründet. Aus unserer Vision wurde Realität und wir konnten unseren Traum der Selbständigkeit verwirklichen. Durch unsere langjährigen Berufserfahrungen und Kenntnissen können wir nun unsere eigene Pädagogik und Philosophie umsetzen.
Wir sind kein Elternverein und alle wichtigen Entscheidungen trifft der Vorstand mit uns als Leitung.
Die Stube besteht aus zwei Gruppen mit jeweils zwei pädagogischen, in Vollzeit arbeitenden Fachkräften.
Einer Krippengruppe mit 10 Kinder von (1 bis 3 Jahren) und einer Tagheimgruppe mit 20 Kindern von 3 Jahren bis Schulanfang.
Unterstützt wird unser Team von Orientierungspraktikanten die sich meist ein Jahr orientieren. Ebenso bilden wir angehende Erzieher/innen von unterschiedlichen Fachschulen und Jahrgangsstufen aus.
Unsere kulturellen und traditionellen Feste werden bei uns gefeiert und das dazugehörende Hintergrundwissen und Überlieferungen in gesundem Maße an die Kinder vermittelt.
Wir freuen uns auf deinen Anruf.
1. Vorstand: Dirk Wagner
2. Vorstand: Elfriede Geiger
Leitung: Sabine Wagner
Leitung: Sonja Geiger
Bild folgt
Bild folgt
Bild folgt
Krippe: Ronja Hank
Krippe: Sabine Volk
Kita: Desiree Fiorentino
Kita: Tina Kögst
Bild folgt
In unserer Kinderstube soll euer Kind sich wohlfühlen und glücklich sein. Das ist die Grundlage dafür, dass die Kleinen gern in die Kinderstube kommen und mit Freude dort am Leben teilnehmen.
Wir haben mit unseren Räumen eine vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen. So kann euer Kind in einer familiären Umgebung „wachsen“.
Das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Arbeit und der persönliche Kontakt ist eine wichtige Basis um unser fundiertes Fachwissen in Bezug auf euer Kind optimal umsetzten zu können. Der Orientierungsplan sagt, dass die ersten Lebensjahre die lernintensivsten Jahre im menschlichen Daseins sind.
„Bildung“ meint die lebenslangen und selbstständigen Prozesse zur Weltaneignung von Geburt an. Bildung ist mehr als angehäuftes Wissen, über welches das Kind verfügen muss. Kinder erschaffen sich und ihr Wissen über die Welt und sich selbst durch ihre eigenen Handlungen. Bildung beginnt mit der Geburt. Schon der Säugling ist aktiv und kommunikativ. Bildung dauert das ganze Leben lang.
Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag durchgängig von 7:00 bis 16:30 Uhr.
Die Beiträge richten sich nach der Betreuungszeit.
Da wir nicht an die Schulferien gebunden sind, haben wir über Ostern, Pfingsten und im Herbst geöffnet. Nur im Sommer und an Weihnachten nehmen wir uns eine kurze Auszeit.
Das gemeinsame Essen ist ein wichtiger Bestandteil in unserer Einrichtung. Das Mittagessen wird vom Eventhaus Vetter geliefert und das Frühstück wird von uns jeden Tag nach einem festen Wochenplan zubereitet.